Odins Imperium, Band 1

Zusammenfassung: "Aus heutiger Perspektive erscheinen die vier Bände der Atlantica Olaus Rudbecks des Älteren (1630-1702) nicht nur wie der Gipfel des Gotizismus, sondern auch wie ein Schlüsselbespiel des barocken Polyhistorismus. In Odins Imperium rekonstruiert Bernd Roling den majestätischen Einfluss Rudbecks an den skandinavischen Universitäten, die vielen Debatten, die sein Werk hervorrufen musste, seine vielseitige Rezeption in der frühmodernen Wissenschaftslandschaft und die Rolle, die der Rudbeckianismus als wissenschaftliches Paradigma bis zur schwedischen Romantik des 19. Jahrhunderts spielen konnte. Unter Rückgriff auf alle Bereiche des Curriculums zeigt Bernd Roling nicht nur im Detail, welche Wirkung Rudbeck im Antiquarismus, der Genese von Nationalmythologien, und auch in frühen Formen der Religionswissenschaft und Linguistik entfalten konnte, sondern dokumentiert auch die massive Kritik, die dem Mann aus Uppsala von Anfang an zuteil wurde. In Odins Imperium Bernd Roling reconstructs the majestic influence of Olaus Rudbeck's Atlantica on the landscape of Scandinavian science up to the 19th century"--(Provided by publisher.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9789004429406
9789004434493
9004434496
Umfang
XVIII, 935 Seiten
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Odins Imperium
Mittellateinische Studien und Texte ; 54,1

Klassifikation
Geschichte Europas

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leiden
(wer)
Brill
(wann)
[2020]
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [2020]

Ähnliche Objekte (12)