Archivale

Badewesen, Heilquellen, Kurorte

Enthält u.a.: Aufnahme von Kranken in das Landesbad zu Baden und das Landesholbad zu Dürrheim; Ärztlicher Bericht der Kinderheilstätte Kindersolbad Dürrheim 1921; Wiedereröffnungen verschiedener Schwimmbäder; Bestimmungen für das Staatliche Landesbad Baden-Baden; Einrichtung einer Krankenabteilung für unbekleidete Badegäste im Sonnenbad des Naturheilvereins e.V Karlsruhe an der Alb; Aufnahmebedingungen für das Solbad Rappenau; Schließung von Badebetrieben; Überwachung der Saunabäder; sinnvolle Soleanwendung bei Kindern; Ausstattung der Badeanstalten mit Rettungs- und Sanitätsgerät; Förderung und hygienische Überwachung des Badewesens; Keufer Beihilfen; Mehrfache Verwendung von Schlamm- und Meerpackungen bei verschiedenen Personen
Darin u.a.: Plan für die Korrektur der Alb zwischen Bannwaldallee und Albufer-Straße; Werbeprospekt des Staatlichen Landessolbades Bad Dürrheim; Werbung für den Kneipp-und Luftkurort Bad Bergzabern; Fluß-,Teich-,See- und Meerbadanstalten vom Gesichtspunkt des Hygienikers von K. H. Büsing; Druckschrift

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Karlsruhe-1 Nr. 1275
Alt-/Vorsignatur
446 Zugang 1997-11 Nr. 663
Umfang
1 cm

Kontext
Gesundheitsamt Karlsruhe - Allgemeine Dienstakten >> 6. Gesundheitsaufsicht >> 6.4. Bäderwesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Karlsruhe-1 Gesundheitsamt Karlsruhe - Allgemeine Dienstakten

Laufzeit
1908-1959

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1908-1959

Ähnliche Objekte (12)