Kaffeemühle

Wandkaffeemühle von Peter Dienes

Kaffeemühle mit Wandhalterung aus weiß glasierter Keramik. Die Bohnen werden nach Abnahme des Holzdeckels in einen Keramikbehälter mit der Aufschrift KAFFEE geschüttet. Unter diesem ist das unterstellige Kegelmahlwerk. Dreht man an der Kurbel werden die über dem Mahlwerk gelagerten Bohnen gemahlen und das Kaffeepulver wird in dem unter dem Mahlwerk befindlichen gläsernen Auffangbehälter aufgefangen. Auf dem Mahlwerk befindet sich die Aufschrift "Pe De" für Peter Dienes. Mit einem Stift unten am Mahlwerk kann die Feinheit eingestellt werden. Die Mühle wurde - da über eine Kaffeemühlenprodution von Do Die Firma Peter Dienes (Pe De) entstand 1869 durch Übernahme der Firma "Wiebel Eisenkaffeemühlen" in Remscheid-Bliedinghausen und produzierte in Deutschland bis 1962 bzw. 1970 in Holland Kaffeemühlen.

Kaffeemühle mit Wandhalterung | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Hausrat
Inventarnummer
HR 1740
Maße
Länge: 11 cm, Höhe: 34 cm, Breite: 12 cm, Stückzahl: 1
Material/Technik
Keramik, vernickeltes Eisen, Holzgriff, Holzdeckel, Eisen / Unterstelliges Kegelmahlwerk

Bezug (was)
Kaffee
Hauswirtschaft
Kaffeemühle
Kurbel-Kaffeemühle
Esskultur
Mechanisches Haushaltsgerät
Kegelmahlwerk
Wandkaffeemühle
Kaffeemühle

Ereignis
Herstellung
(wer)
Peter Dienes (Firma)
(wo)
Remscheid
(wann)
1870-1900 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kaffeemühle

Beteiligte

  • Peter Dienes (Firma)

Entstanden

  • 1870-1900 (?)

Ähnliche Objekte (12)