https://www.mocoda2.de: a database and web-based editing environment for collecting and refining a corpus of mobile messaging interactions

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
In:

Beißwenger, M., Imo, W., Fladrich, M. & Ziegler, E. (2019). https://www.mocoda2.de: a database and web-based editing environment for collecting and refining a corpus of mobile messaging interactions. European Journal of Applied Linguistics, 7(2), 333-344. https://doi.org/10.1515/eujal-2019-0004

Veröffentlicht von De Gruyter Mouton 12. September 2019

Die Verlagsveröffentlichung ist verfügbar unter www.degruyter.com.


Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Duisburg, Essen
(wer)
Universität Duisburg-Essen
(wann)
2019
Urheber

DOI
10.1515/eujal-2019-0004
URN
urn:nbn:de:hbz:465-20240604-160415-7
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)