Zeichnung
Vorlage für eine Täfelung, im Quadrat neun grau getuschte Achtecksterne zwischen vier mal vier Kreisen
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Z WB VI 39
- Measurements
-
Höhe: 150 mm (Zeichnung)
Breite: 150 mm
- Material/Technique
-
Feder in Schwarz, dunkelgraeu Tusche, Konstruktionslinien in Graphit, etwas gebräuntes Papier
- Related object and literature
-
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 218
- Classification
-
Zeichnung (Gattung)
- Subject (what)
-
Entwurf
Fußboden
Holz
Boden
ICONCLASS: Kreis (in der Planimetrie, Geometrie)
ICONCLASS: sternförmiges Ornament
ICONCLASS: Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
ICONCLASS: Täfelung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Serlio, Sebastiano (Inventor)
Jamnitzer, Wenzel - Umkreis (Zuschreibung) (Zeichner)
- (when)
-
1501-1600
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Serlio, Sebastiano (Inventor)
- Jamnitzer, Wenzel - Umkreis (Zuschreibung) (Zeichner)
Time of origin
- 1501-1600