Archivale
Schul- und Kirchensachen
Enthält laut Altfindmittel:
1. Verrechnung der Schulkollektur- und Kirchenkastengelder zu Ohrdruf, in welche Verrechnung die Superintendenten Magister Mose und Magister Krohmeyer die Hände schlagen, selbige zu sich ziehen und allein darin disponieren wollen
2. Die von Superintendent Magister Mose angemaßte Konfirmation der Schuldiener auf dem Land, weswegen er sich bereits unterstanden, die den Schuldienern unter herrschaftlichen Handen und Sekreten erteilten Confirmationes von ihnen wieder abzufordern und diesen dagegen unter seiner Hand und Siegel dergleichen zuzustellen, welches alles aber ihnen, den beiden Superintendenten, scharf verwiesen worden
3. Promotion von Magister Krohmeyer zur Superintendentur, Magister Wolf(ii) zum Diakonat, Rektor Rhen(ii) zum Subdiakonat und Herrrn Spindlers von Erfurth zur Rektoratsstelle, dann anderer Schulbedienter mehr. Ebenso weiter, was wegen solcher neuen Bestellungen der Superintendentur halber vom fürstlichen Konsistorium zu Gotha protestando, dann diesseits dagegen defendendo verhandelt, auch der Bericht, wie der Herr Superintendent präsentiert worden
4. Kapital von 2800 Gulden, das die Grafen von Schwarzenburg in die Schulkollektur schuldig gewesen, solches aber abgelöst und von der Herrschaft zu Abtilgung der Burggräflich-Farnrodischen Schuld employiert worden und dafür hingegen eine neue Obligation der Schulkollektur, dass sie jährlich die Zinsen aus den Schößereien bezahlen lassen wollen, ausstellen lassen
5. Berichte, dass der Superintendent Krohmeyer die Ohrdrufischen Kirchenstuhlgelder als ein partem Salarii für sich behaupten wolle, was aber nicht zu dulden sei
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 10 Bü 202
- Alt-/Vorsignatur
-
q 48 Nr. 37
- Umfang
-
1 Bü, 4,5 cm (Quadrangel 1-106)
- Kontext
-
Gemeinschaftliches Archiv Langenburg: Thüringische Akten >> 1. Ohrdrufische Sachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 10 Gemeinschaftliches Archiv Langenburg: Thüringische Akten
- Laufzeit
-
1657-1680
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1657-1680