- Location
 - 
                Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
 
- Inventory number
 - 
                Gm 4° 266 (1-20)
 
- Measurements
 - 
                Höhe: 234 mm (Platte)
Breite: 706 mm
Höhe: 286 mm (Blatt)
Breite: 726 mm
 
- Material/Technique
 - 
                Radierung
 
- Inscription/Labeling
 - 
                Inschrift: 53
 
- Related object and literature
 - 
                Teil von: Götter-Aufzug, 1695.
 
- Classification
 - 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Subject (what)
 - 
                Festzug
Festkultur
Olympische Götter
Sachsen
Mischwesen
Wagen
Unterwelt
Prometheus
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: die Bestrafung des Prometheus: er wird (in der Regel von Vulcan und/oder Merkur) an einen Felsen gekettet
ICONCLASS: die Danaiden gießen Wasser in ein durchlöchertes Gefäß
ICONCLASS: Tantalus, der ewigen Hunger und Durst leidet
ICONCLASS: Sisyphus rollt seinen Stein aufwärts oder trägt ihn auf den Schultern
ICONCLASS: Ixion auf einem brennenden Rad
 
- Culture
 - 
                Deutsch
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 
- (when)
 - 
                1697
 
- Event
 - 
                Unspezifiziertes Ereignis
 
- (who)
 - 
                August II. (1670-1733) (Erwähnte Person)
August II. (1670-1733) (Widmungsempfänger)
Kletzel, Martin (Verfasser des Textes (Kontext))
Kletzel, Martin (Dedikator)
 
- Delivered via
 
- Last update
 - 
                
                    
                        13.06.2023, 2:16 PM CEST
 
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
 
Associated
- Kletzel, Martin (Zeichner der Vorlage)
 - Unbekannt (Stecher)
 - August II. <Polen, König> (1670-1733) (Erwähnte Person)
 - August II. <Polen, König> (1670-1733) (Widmungsempfänger)
 - Kletzel, Martin (Verfasser des Textes (Kontext))
 - Kletzel, Martin (Dedikator)
 
Time of origin
- 1697