Wissensgesellschaft und Medien des Wissens
Abstract: 'Medien schaffen Bedingungen des Wissens, neue Medien verändern den Wissenserwerb. Der Beitrag geht zunächst auf diesen Zusammenhang ein, wobei anhand neuerer medientheoretischer Ansätze gezeigt wird, dass auch die aktuellen Veränderungen in einem breiten kulturgeschichtlichen Zusammenhang zu sehen sind. Sodann wird der Begriff einer Wissensgesellschaft auf Grundlage der neuen Informationsökonomie erörtert und mit historischen Bezügen diskutiert. Wie Computer und Internet als Basismedien in die Theoriebildung integriert werden können, wird anhand des medienanthropologischen Ansatzes gezeigt. Dabei folgt der Text der These, dass Kulturpessimismus nicht angesagt ist, da neue Medien nicht ursächlich Veränderungen hervorbringen, sondern eher selbst Produkte sind, die sich an einen veränderten Bedarf angepasst haben.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Knowledge society and knowledge media
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: SWS-Rundschau ; 42 (2002) 3 ; 245-266
- Keyword
-
Medien
Wissen
Informationsgesellschaft
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2002
- Creator
-
Hartmann, Frank
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-165566
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:35 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Hartmann, Frank
Time of origin
- 2002