Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Flachstrecke: Wohn-Erinnerungen, D-Ost

Moden gab und gibt es allerorten für Verhaltensweisen von Menschen und bezüglich aller Sachen, mit denen sie ihr Leben ausstatten. Moden sind Momentaufnahmen in Prozessen gesellschaftlichen Wandels. Dabei wechselt oft auch nur die Bezeichnung des Tuns oder der Dinge und weniger der Gegenstand oder die Funktion an sich. So kann der kulturwissenschaftliche Blick auf das uns umgebende Mobiliar lokale Besonderheiten, Kontinuitäten und Brüche eröffnen.

ISSN
0303-2493
Umfang
Seite(n): 461-465
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Informationen zur Raumentwicklung(5)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Moderne
Mode
Lebensstil
Wohnen
Einrichtung
Erinnerung
Postmoderne
Alltagskultur
Erinnerungskultur
Kulturanthropologie
Kulturgeschichte
Kulturwandel
neue Bundesländer
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Köhle-Hezinger, Christel
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65334-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Köhle-Hezinger, Christel

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)