AV-Materialien
Gewalt gegen Senioren - Müssen sich alte Menschen fürchten?
Herbstanfang, es wird wieder früher dunkel. Für viele ältere Menschen heißt das: Sie bleiben abends lieber zu Hause, aus Angst vor Überfällen.
Mannheim, vor wenigen Wochen. Eine 94-jährige Frau kommt von einem Spaziergang zurück, betritt ihren Hausflur. Plötzlich wird sie von hinten angegriffen. Der Täter wirft die Frau auf den Boden, reißt ihr zwei Ketten vom Hals. Dann flüchtet er. Die alte Dame erleidet einen Schock.
Bei einem anderen Überfall in Mannheim ist ein 68-Jähriger ums Leben gekommen: Er wurde auf der Straße in ein Wortgefecht verwickelt und dann so heftig ins Gesicht geschlagen, dass er an den Folgen der Verletzung starb.
Claus-Peter Sauter vom Seniorenrat Mannheim sagt, die Stimmung unter den Senioren habe sich verändert. Die Zahl der Überfälle auf Ältere ist zwar kaum angestiegen - verunsichert seien die Senioren trotzdem: "Viele wollen abends nicht mehr rausgehen. Sie haben Angst, auch wenn sich das nicht mit Zahlen belegen lässt."
Die Polizei und viele Kampfsportstudios in Baden-Württemberg bieten mittlerweile Präventions- und sogar Selbstverteidigungskurse für Senioren an. Aber ist das genug?
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160139/106
- Extent
-
0'05
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Indexentry person
-
Habermehl, Thomas; Polizist
Sauter, Claus-Peter; Seniorenrat Mannheim
- Date of creation
-
13. Oktober 2016
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 13. Oktober 2016