Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Mattioli, Pietro Andrea
Objektbezeichnung:
Druckgrafik
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Schulterstück nach links gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, Blick geradeaus, mit gewelltem Vollbart, Halskrause, besticktem Mantel, zweireihiger Gliederkette, vor konvex kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung mit umlaufender, lateinischer Beschriftung, über und unter dem Ovalrahmen jeweils ein Rechteckrahmen mit Distichon.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten und wurde auf ein etwas größeres Blatt geklebt.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Links im Bild über der Schulter des Dargestellten das Künstlermonogramm "DC".
Personeninformation: Ital. Arzt, kaiserl. Leibarzt, Botaniker; Kommentator des Dioskurides Belgisch-dt. Kupferstecher und Verleger
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten und wurde auf ein etwas größeres Blatt geklebt.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Links im Bild über der Schulter des Dargestellten das Künstlermonogramm "DC".
Personeninformation: Ital. Arzt, kaiserl. Leibarzt, Botaniker; Kommentator des Dioskurides Belgisch-dt. Kupferstecher und Verleger
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Papier; Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
178 x 137 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
224 x 141 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
224 x 141 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Formherstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
Ereignis:
Geistige Schöpfung
Mehr anzeigen
(wo):
Augsburg (Verlagsort)
Mehr anzeigen
(wann):
1612
Mehr anzeigen
Ereignis:
Provenienz
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Bezug (wo):
Siena (Geburtsort)
Trient (Sterbeort)
Trient (Sterbeort)
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Publikation: Mattioli, Pietro A.: New Kreuterbuch. - 1590
Publikation: Mattioli, Pietro A.: I Discorsi ne i sei libri della materia medicinale di P. Dioscoride. - 1555
Publikation: Mattioli, Pietro A.: I discorsi ne i sei libri della materia medicinale di P. Dioscoride. - 1563
Publikation: Mattioli, Pietro A.: I discorsi ne i sei libri della materia medicinale di P. Dioscoride. - 1712
Publikation: Mattioli, Pietro A.: Apologia adversus Amathum Lusitanum ... - 1558
Publikation: Mattioli, Pietro A.: Il Magno Palazzo del Cardinale di Trento. - 1539
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Iter Baldi civitatis Veronae montis. 1586. (VD16 M 1612)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Iter Baldi civitatis Veronae montis. 1586. (VD16 M 1613)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1586. (VD16 M 1614)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1590. (VD16 M 1615)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1600. (VD16 M 1616)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kräuterbuch. 1586. (VD16 ZV 15556)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: PETRI ANDREAE MATTHIOLI MEDICI CAESAREI ET FERDINANDI Archiducis Austriae, OPERA ... 1598. (VD16 M 1611)
Publikation: Amwald, Georg: Kurtzer vnd zum andernmal gemehrter Bericht. Wie was Gestalt vnd warumb das Panacea am ... 1594. (VD16 A 2432)
Publikation: Amwald, Georg: Kurtzer Bericht Vie was gestalt vnd warumb das Panacea am Waldina als ein einige Medicin ... 1592. (VD16 A 2430)
Publikation: Wieland, Melchior: DE STIRPIVM ALIQVOT NOMINIBVS uetustis ac nouis: quae multis iam seculis uel ignorarunt ... 1557. (VD16 W 2625)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An°. Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.md.lc. ... 1599. (VD16 H 1932)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An°. Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.m d.lc. ... 1599. (VD16 H 1933)
Publikation: Custos, Dominicus: Atrium heroicum Caesarum. - 1600
Publikation: Custos, Dominicus: Cervus. - 1602
Publikation: Custos, Dominicus: Clarissimorum litteris, ingenio, fama Virorum Effigies. - 1612
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum comitum genuinae Icones. - 1599
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum, comitum genuinae Icones. - 1621
Publikation: Custos, Dominicus: Fuggerorum et fuggerarum ... Imagines. - 1618
Publikation: Custos, Dominicus: Imagines Sanctorum Augustanorum Vindelicorum aereis tabellis expressae. - 1601
Publikation: Custos, Dominicus: Regum Neapolitanorum vitae et Effigies. - 1605
Publikation: Custos, Dominicus: Historische Beschreibung ... Hrn. Georg v. Ehingens Raisen. - 1600
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum, comitum ... Contrafacturen. - 1599
Publikation: Deliciae VRBIS ROMAE, Divinae et humanae.. 1600. (VD16 D 443)
Publikation: Ehingen, Georg von: Itinerarium, Das ist: Historische Beschreibung weylund Herrn Georgen von Ehingen raisens ... 1600. (VD16 E 624)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM Der Gefuersten Grafen zu Tyrol. Von Anno ... 1599. (VD16 H 1934)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An.̊ Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.m d.lc. ... 1599. (VD16 H 1933)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An.̊ Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.md.lc. ... 1599. (VD16 H 1932)
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: Mattioli, Pietro A.: I Discorsi ne i sei libri della materia medicinale di P. Dioscoride. - 1555
Publikation: Mattioli, Pietro A.: I discorsi ne i sei libri della materia medicinale di P. Dioscoride. - 1563
Publikation: Mattioli, Pietro A.: I discorsi ne i sei libri della materia medicinale di P. Dioscoride. - 1712
Publikation: Mattioli, Pietro A.: Apologia adversus Amathum Lusitanum ... - 1558
Publikation: Mattioli, Pietro A.: Il Magno Palazzo del Cardinale di Trento. - 1539
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Iter Baldi civitatis Veronae montis. 1586. (VD16 M 1612)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Iter Baldi civitatis Veronae montis. 1586. (VD16 M 1613)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1586. (VD16 M 1614)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1590. (VD16 M 1615)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1600. (VD16 M 1616)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kräuterbuch. 1586. (VD16 ZV 15556)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: PETRI ANDREAE MATTHIOLI MEDICI CAESAREI ET FERDINANDI Archiducis Austriae, OPERA ... 1598. (VD16 M 1611)
Publikation: Amwald, Georg: Kurtzer vnd zum andernmal gemehrter Bericht. Wie was Gestalt vnd warumb das Panacea am ... 1594. (VD16 A 2432)
Publikation: Amwald, Georg: Kurtzer Bericht Vie was gestalt vnd warumb das Panacea am Waldina als ein einige Medicin ... 1592. (VD16 A 2430)
Publikation: Wieland, Melchior: DE STIRPIVM ALIQVOT NOMINIBVS uetustis ac nouis: quae multis iam seculis uel ignorarunt ... 1557. (VD16 W 2625)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An°. Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.md.lc. ... 1599. (VD16 H 1932)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An°. Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.m d.lc. ... 1599. (VD16 H 1933)
Publikation: Custos, Dominicus: Atrium heroicum Caesarum. - 1600
Publikation: Custos, Dominicus: Cervus. - 1602
Publikation: Custos, Dominicus: Clarissimorum litteris, ingenio, fama Virorum Effigies. - 1612
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum comitum genuinae Icones. - 1599
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum, comitum genuinae Icones. - 1621
Publikation: Custos, Dominicus: Fuggerorum et fuggerarum ... Imagines. - 1618
Publikation: Custos, Dominicus: Imagines Sanctorum Augustanorum Vindelicorum aereis tabellis expressae. - 1601
Publikation: Custos, Dominicus: Regum Neapolitanorum vitae et Effigies. - 1605
Publikation: Custos, Dominicus: Historische Beschreibung ... Hrn. Georg v. Ehingens Raisen. - 1600
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum, comitum ... Contrafacturen. - 1599
Publikation: Deliciae VRBIS ROMAE, Divinae et humanae.. 1600. (VD16 D 443)
Publikation: Ehingen, Georg von: Itinerarium, Das ist: Historische Beschreibung weylund Herrn Georgen von Ehingen raisens ... 1600. (VD16 E 624)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM Der Gefuersten Grafen zu Tyrol. Von Anno ... 1599. (VD16 H 1934)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An.̊ Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.m d.lc. ... 1599. (VD16 H 1933)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An.̊ Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.md.lc. ... 1599. (VD16 H 1932)
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Porträt (Sachbegriff)
Mehr anzeigen
Standort:
Deutsches Museum, München, Archiv
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
PT 02400/07 (Bestand-Signatur)
Pt A 1049 (Altsignatur)
Pt A 1049 (Altsignatur)
Mehr anzeigen
Würdigung:
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023, 07:17 MEZ