Druckgrafik

Mattioli, Pietro Andrea

Halbfigur stehend hinter einer Brüstung nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit Vollbart, Wams, besticktem Mantel mit Pelzkragen, drei Gliederketten um den Hals, daran ein Gnadenpfennig. Auf der Brüstung ein aufgeschlagenes Buch und eine Inschriftentafel, darauf der Geburtsort. Im Hintergrund zwei Säulen mit Kapitellen, die einen Bogen mit umlaufender lateinischer Beschriftung stützen, der sich über dem Kopf des Dargestellten spannt, in den Eckzwickeln Engelsköpfe. Am unteren Bildrand ein lateinischer Distichon.
Bemerkung: Wasserzeichen auf dem Blatt.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.; Rechts auf dem Blatt, zwischen Kopf und Kapitell, das Monogramm des Künstlers.
Personeninformation: Ital. Arzt, kaiserl. Leibarzt, Botaniker; Kommentator des Dioskurides Belg.-niederl. Goldschmied; Kupferstecher; Verleger; Mitgründer der Tiefdruck-Buch-Illustration Sammler, Altertumsforscher, aus Besançon(lat. Vesuntinus); Franz. Altertumsforscher u. Kunstsammler und Zeichner aus Amberg; tätig in Frankfurt/Main und Heidelberg; Dt. Kupferstecher und Verleger. Geburts- oder Taufdatum 14.08.1627, letzte Erwähnung 1681

Urheber*in: Bry, Theodor de [?] / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02400/02 (Bestand-Signatur)
Maße
136 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
200 x 153 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
137 x 103 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Büttenpapier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Mattioli, Pietro A.: New Kreuterbuch. - 1590
Publikation: Mattioli, Pietro A.: I Discorsi ne i sei libri della materia medicinale di P. Dioscoride. - 1555
Publikation: Mattioli, Pietro A.: I discorsi ne i sei libri della materia medicinale di P. Dioscoride. - 1563
Publikation: Mattioli, Pietro A.: I discorsi ne i sei libri della materia medicinale di P. Dioscoride. - 1712
Publikation: Mattioli, Pietro A.: Apologia adversus Amathum Lusitanum ... - 1558
Publikation: Mattioli, Pietro A.: Il Magno Palazzo del Cardinale di Trento. - 1539
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Iter Baldi civitatis Veronae montis. 1586. (VD16 M 1612)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Iter Baldi civitatis Veronae montis. 1586. (VD16 M 1613)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1586. (VD16 M 1614)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1590. (VD16 M 1615)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1600. (VD16 M 1616)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kräuterbuch. 1586. (VD16 ZV 15556)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: PETRI ANDREAE MATTHIOLI MEDICI CAESAREI ET FERDINANDI Archiducis Austriae, OPERA ... 1598. (VD16 M 1611)
Publikation: Amwald, Georg: Kurtzer vnd zum andernmal gemehrter Bericht. Wie was Gestalt vnd warumb das Panacea am ... 1594. (VD16 A 2432)
Publikation: Amwald, Georg: Kurtzer Bericht Vie was gestalt vnd warumb das Panacea am Waldina als ein einige Medicin ... 1592. (VD16 A 2430)
Publikation: Wieland, Melchior: DE STIRPIVM ALIQVOT NOMINIBVS uetustis ac nouis: quae multis iam seculis uel ignorarunt ... 1557. (VD16 W 2625)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: BREVIS NARRATIO EORVM QVAE IN FLORIDA AMERICAE PROVĨCIA Gallis acciderunt, secunda in illam ... 1591. (VD16 L 1139)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599. (VD16 ZV 4730)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599/(1600). (VD16 ZV 4729)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2458)
Publikation: Benzoni, Girolamo: L'istoria del mondo nuovo. 1595. (VD16 ZV 1272)
Publikation: Bry, Theodor de: Emblemata nobilitati et vulgo scitu digna, singulis historiis symbola adscripta et elegantes versus historiam explicantes ... Stamm und Wappenbüchlein ... 1592. (VD16 B 8817)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: Der ander Theyl der Newlich erfundenen Landtschafft Americae, Von dreyen Schiffahrten so die ... 1591. (VD16 L 1138)
Publikation: Bry, Theodor de: Americae das Fünffte Buch Volschöner unerhörter Historien. - [ca. 1600]
Publikation: America. - 1590 - 1630
Publikation: America. - 1600 - 1624
Publikation: America. - 1590 - 1602
Publikation: Bry, Theodor de: Nova Alphabeti efficti. - 1595
Publikation: Gaultier-Chabot, Pierre: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina et eruditione praestantium, Ausz. 1598. (VD16 ZV 22531)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2457)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2459)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Poemata ... 1574. (VD16 B 6460)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: IANI IACOBI BOISSARDI VESVNTINI Emblematum liber. Ipsa Emblemata ab Auctore ... 1593. (VD16 B 6457)
Publikation: Lebey de Batilly, Denis: DIONYSII LEBEI-BATILLII REGII MEDIOMATRICṼ PRAESIDIS EMBLEMATA. Emblemata a Iano ... 1596. (VD16 L 875)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: I.( V ... ) PARS ROMANAE VRBIS TOPOGRAPHIAE & Antiquitatum ... IANO IACOBO BOISSARDO ... 1595-1600. (VD16 B 6461)
Publikation: Boissard, Jean J.: Bibliotheca chalcographica sive Thesaurus virtutis. - 1628
Publikation: Boissard, Jean J.: Emblematum liber cum figuris. - 1588
Publikation: Boissard, Jean J.: Habitus variarum Orbis gentium. - 1581
Publikation: Boissard, Jean J.: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina ... - 1597
Publikation: Boissard, Jean J.: Parnassus. - 1601
Publikation: Boissard, Jean J.: Poemata. - 1574
Publikation: Boissard, Jean J.: Res turcicae. - 1632
Publikation: Boissard, Jean J.: Topographia Romae. - 1627
Publikation: Boissard, Jean J.: Topographia urbis Romae .... - 1603
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Siena (Geburtsort)
Trient (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Heidelberg (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1652 - 1669
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1652 - 1669

Ähnliche Objekte (12)