Tektonik

Rektoratskommission Core Facilities (seit 2014)

Tektonikbeschreibung: Rektoratsbeschluss vom 12.11.2014: Um eine bessere Koordination der Großgeräteanträge, der Beschaffungen und Nutzung von Großgeräten bzw. großen Geräten zu erreichen, wird eine Kommission "Core Facilities" eingerichtet, die das Core Facility Konzept der Universität strategisch weiter entwickeln und sich koordinierend den Antragsstellungen und Beschaffungen widmen soll. Die Kommission soll regelmäßig, jedoch mindestens zwei Mal in Jahr tagen.
Vertreter:
Prorektor Forschung (Vorsitz)
Prodekane Forschung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät
Leiter der bestehenden Core Facilities
Vertreter der Finanzabteilung (ohne Stimmrecht)
Vertreter aus Dez. II/Forschungsförderung (ohne Stimmrecht)
Vertreter des "Tübingen Research Campus" (TRC) aus dem NMI, einem MPI und dem IWM nach Festlegung durch das Rektorat (ohne Stimmrecht)
Die Amtszeit der Miglieder beträgt drei Jahre. Über die Sitzungen der Kommission und die gefassten Beschlüsse sind kurze Ergebnisniederschriften durch die Geschäftsstelle anzufertigen.
Interne Geschäftsordnung vom 2.5.2018
Kein Provenienzbestand im Universitätsarchiv.

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bb Vertretungs- und Beratungsorgane >> Bb 2 Senatsausschüsse und -beauftragte

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)