Archivale

Geheimer Sanitätrat Dr. Alfons Bilharz (1836 - 1925), Prof. Theodor Bilharz (1825 - 1862)

Enthält:
1) Geheimer Medizinalrat Dr. Alfons Bilharz, S. 1 - 4, nach seinen persönlichen Angaben geschrieben, von Keller, 9.2.1925
2) Dank des 89jährigen Geheimen Rats Dr. Bilharz
3) Stuttgarter Tagblatt zum 88. Geburtstag, 2.5.1924
4) Süddeutsche Zeitung, Nr. 102, 1921, zum 85. Geburtstag von Dr. Bilharz
5) Schwabenspiegel, Wochenblatt der württembergischen Zeitung vom 3.5.1921. Ein schwäbischer Denker, von Dr. Beck
6) Professor Dr. Theodor Bilharz zum 100. Geburtstage, von Keller, Volkszeitung, 23.3.1925
7) Geheimer Medizinalrat Rat Dr. Bilharz +, 23.5.1925, Keller
8) Geheimer Medizinalrat Rat Dr. Bilharz als Spitaldirektor, von H. Steidle
9) Karl Schoy
10) Inschrift der Gedenktafel am Geburtshause Antonstraße 1
11) Beigelegt für die Chronik von Dr. Bilharz: Bildertafeln:
a) Ritterorden in Europa
b) Geometrie
c) Schiffsbaukunst
d) Kriegsbaukunst
e) Artillerie
f) Heraldika
Abgeschlossen 23.4.1946

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 61
Alt-/Vorsignatur
Akten Nr. 51/1-11

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Heimatforscher, Heimatschriftsteller, Heimatdichter und verdiente Persönlichkeiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Sigmaringen SIG; Antonstraße
Sigmaringen SIG; Fürst-Carl-Landesspital

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)