Baudenkmal

Heppenheim, Ernst-Ludwig-Straße 16

Malerisch gestaltete, eingeschossige Villa, traufständig mit steilem Satteldach. Hier straßenseitig Zwerchhaus mit vortretendem Satteldach, das auch einen dreiseitigen, durchgehenden Vorbau überspannt. Die Hauswände durch den für das Büro Metzendorf klassischen Kontrast zwischen gelbem Sandsteinmauerwerk und roten Sandsteinfenstergewänden belebt. Die Giebel verbrettert. Eingangsloggia, originale Haustür. Als Einfriedung Sandsteinmäuerchen mit Staketenzaun. Die 1904/05 ebenfalls für Wilhelm August Höhn gebaute Villa (Nr. VIII) veranschaulicht sehr deutlich die Entwicklung der Brüder Metzendorf, vor allem im Vergleich zum Haus Ernst-Ludwig- Straße 2 von 1896.

Ernst-Ludwig-Straße 16 | Urheber*in: Metzendorf, Heinrich und Georg (Arch.); Höhn, Wilhelm August (Weinhändler) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Ernst-Ludwig-Straße 16, Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Metzendorf, Heinrich und Georg (Arch.) [Architekt / Künstler]
Höhn, Wilhelm August (Weinhändler) [Bauherr]
(wann)
1905

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Metzendorf, Heinrich und Georg (Arch.) [Architekt / Künstler]
  • Höhn, Wilhelm August (Weinhändler) [Bauherr]

Entstanden

  • 1905

Ähnliche Objekte (12)