- Alternativer Titel
-
Badende Susanna
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 4633
- Maße
-
Höhe: 303 mm (Blattmaß)
Breite: 191 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Pietas et Castitas
Gravur: Casta Deo pietas Susannae, ... tot per saecula famam. AB. lud.
Gravur: Crispianus Passaeus invent: sculp: et excud:.
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Brunnen
Bad
Baum
Balustrade
Susanna im Bade, das oft als oder in der Nähe einer Quelle dargestellt ist; manchmal wird sie von zwei Dienerinnen begleitet
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1564 - ca. 1637 (Lebensdaten des Künstlers)
- Ereignis
-
Herstellung
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1564 - ca. 1637 (Lebensdaten des Künstlers)