Collection article | Sammelwerksbeitrag

Konsequenzen der demographischen Entwicklung für das politische System Deutschlands

Die deutsche Bevölkerung schrumpft und altert in zunehmendem Umfang und Tempo. Die Implosion der deutschen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik kann auf die Dauer nur durch vermehrte Geburten aufgehalten werden. Bis dies gelingt, können die Folgen des Schrumpfungs- und Alterungsprozesses nur durch verstärkte Zuwanderung abgemildert werden. Damit wird die politische, soziale und kulturelle Integration von Zuwanderern zu einer zentralen Herausforderung für die Politik und die Bürger Deutschlands. Die notwendige Integration der Zuwanderung kann nur gelingen, wenn von der einheimischen Bevölkerung kultureller Pluralismus weit mehr als bisher als legitime Dimension demokratischer Gesellschaften „akzeptiert“ wird. Ohne diese Akzeptanz wird die Integration scheitern.

Konsequenzen der demographischen Entwicklung für das politische System Deutschlands

Urheber*in: Oberndörfer, Dieter

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The Consequences of Demographic Change for the Political System in Germany
ISBN
3-88838-054-5
ISSN
0935-0780
Umfang
Seite(n): 28-41
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Gemeinsamer Kongress von ARL und BBR "Demographischer Wandel im Raum: Was tun wir?". Magdeburg, 2004

Erschienen in
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 5, Demographischer Wandel im Raum: Was tun wir? Gemeinsamer Kongress 2004 von ARL und BBR; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (225)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bevölkerung
Migration
Bundesrepublik Deutschland
politisches System
Bevölkerungsentwicklung
politische Integration
Ausländerpolitik
soziale Integration
Einwanderungspolitik
Zuwanderung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Oberndörfer, Dieter
Ereignis
Herstellung
(wer)
Strubelt, Wendelin
Zimmermann, Horst
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-339017
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Oberndörfer, Dieter
  • Strubelt, Wendelin
  • Zimmermann, Horst
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)