Buchmalerei

Ezechiel wird von der Hand Gottes an den Haaren nach Jerusalem geführt

Die (linke) Hand Gottes hat Ezechiel bei den Haaren gepackt und zeigt dem in der Luft hängenden Propheten die Mauern Jerusalems. 71 O 93 1 Ezechiels Vision von Gott: ein Engel in Gestalt von Feuer führt ihn zu Gott (durch die Lüfte, an den Haaren) (Ezechiel 8) (+0) verschieden & 71 O 93 11 Gott zeigt Ezechiel das Bild Jerusalems & 11 C 12 Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater & 31 A 23 73 1 an den Haaren hängen (+3) Profil (+71) eine Person & 26 A Wolken & 61 E (JERUSALEM) Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN), Jerusalem & 45 K 14 befestigte Stadt & 45 K 14 1 Stadtmauern & 45 K 14 2 (Stadt-)Türme (befestigte Stadt) & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 11 Turmhelm, -spitze (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 33 Fenster & 31 B 2 Vision & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 25 G 12 Gruppen von Sträuchern

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 18, Bl. 261v
Measurements
16 x 18,5
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Subject (what)
Bibel. Altes Testament

Event
Herstellung
(who)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(where)
Stuttgart
(when)
1477
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • 1477

Other Objects (12)