Gemälde
Madonna in Halbfigur mit dem Christuskinde und dem Johannesknaben, Folio 00168
- Standort
-
Lindenau-Museum — Gemäldesammlung (Altenburg (Thüringen)), Altenburger Land, Kreis, Leipzig, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
- Inventarnummer
-
168, 00168
- Maße
-
Höhe x Breite: 69,5 x 60,1 cm
- Material/Technik
-
Tempera; Fichtenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Katalog 1848, Seite 23; Kat.-Nr. 124
dokumentiert in: Katalog 1898, Seite 101/102; Kat.-Nr. 168
dokumentiert in: Katalog 1915, Seite 114; Kat.-Nr. 168
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1952,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1955,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1956, Seite 75 bzw. 76
dokumentiert in: Oertel, Frühe italienische Malerei, 1961, Seite 108; Abb. 26
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1962, Seite 66
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria und das Christuskind mit Johannes dem Täufer (als Kind)
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrer Schulter
Beschreibung: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Beschreibung: Landschaften in der gemäßigten Zone
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1542/1543