Bericht

Fusion E.ON-Ruhrgas. Die volkswirtschaftlichen Aspekte

Es handelt sich um ein Gutachten, welches die E.ON AG in Auftrag gegeben hat, um den Antrag der E.ON AG zu überprüfen, die Kontrolle über die Ruhrgas AG zu übernehmen. Einleitend wird eine Marktübersicht über den deutschen und europäischen Gasmarkt gegeben. Anschließend wird die Argumentation des Kartellamtes dargestellt und kritisiert. Es werden die Vorteile einer Übernahme der Ruhrgas AG erörtert und Befürchtung der Kartellbehörden widerlegt. Dem Argument, dass es zu einem Marktverschluß und damit zu höheren Preisen kommen könnte, wird widersprochen. Der Zusammenschluß wird auch deshalb befürwortet, weil Deutschland so auf dem Weltmarkt der Gasindustrie auch mit einem Global Player vertreten sein würde.

ISBN
3-88512-403-3
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ifo Forschungsberichte ; No. 9

Klassifikation
Wirtschaft
Market Structure, Pricing, and Design: Perfect Competition
Mergers; Acquisitions; Restructuring; Voting; Proxy Contests; Corporate Governance
Gas Utilities; Pipelines; Water Utilities
Thema
Gaswirtschaft
Fusion
Fusionskontrolle
Konzentrationspolitik
Wettbewerb
Unternehmen
Deutschland
Energiewirtschaft
Gaswirtschaft
Fusion
Wirkungsanalyse
Energiemarkt
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sinn, Hans-Werner
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2002

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Sinn, Hans-Werner
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)