Journal article | Zeitschriftenartikel

ICT and elections in Nigeria: rural dynamics of biometric voting technology adoption

Applications of Information and Communications Technology (ICT)-driven innovations are profound in the electoral cycle. Among them, biometric technology is currently sweeping across developing countries. It is, however, only poorly adopted among rural voters. Does the use of biometric technology in the conduct of elections reconstruct rural voters’ behaviour, amid prevailing social challenges? The links between these realities and their consequences are currently less understood, and lacking in supporting literature. I argue that the public perception of biometric technology, the availability of proper infrastructure, and the distance between polling stations and the dwellings of rural voters all affect the latter's level of adoption of biometric technology. These interactions combine to produce specific modalities that shape voting behaviour and general political culture. I elicit primary data from voters in Nigeria’s remote villages, so as to predict the implications and consequences of glossing over the dimensions and magnitude of the biometric technology adaptation challenge by policymakers. I conclude by reflecting on how these interplays and interactions create "spatial differentials" in electoral outcomes/credibility, and proffer possible strategies for institutional intervention.
Die Anwendungen von Innovationen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sind im Wahlzyklus von großer Bedeutung. Biometrische Technologie erobert derzeit die Entwicklungsländer. Sie wird aber von den Wählern auf dem Land nur schlecht angenommen. Ändert die Nutzung von biometrischer Technologie das Wahlverhalten der Bevölkerung auf dem Land vor dem Hintergrund sozialer Herausforderungen? Der Zusammenhang zwischen diesen Realitäten und ihren Folgen wird in der Literatur noch nicht umfassend behandelt. Der Artikel argumentiert, dass die öffentliche Wahrnehmung der biometrischen Technologie, die Verfügbarkeit einer geeigneten Infrastruktur und die Entfernung zwischen den Wahllokalen und den Siedlungen der Wähler auf dem Land allesamt beeinflussen, inwieweit die ländliche Bevölkerung solche Technologien annimmt. Dieses Zusammenspiel führt zu spezifischen Modalitäten, die das Wahlverhalten und die allgemeine politische Kultur prägen. Ich nutze Primärdaten aus abgelegenen Dörfern in Nigeria, um zu zeigen, wie politische Entscheidungsträger Herausforderungen bei der Anwendung biometrischer Technologien schönreden und welche Folgen dies hat. Abschließend betrachte ich, wie diese Wechselwirkungen und Interaktionen zu "räumlichen Unterschieden" bei Wahlergebnissen/Glaubwürdigkeit führen und biete mögliche Strategien für institutionelle Interventionen an.

ICT and elections in Nigeria: rural dynamics of biometric voting technology adoption

Urheber*in: Iwuoha, Victor Chidubem

Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
IKT und Wahlen in Nigeria: Einführung von biometrischer Wahltechnologie in ländlichen Gebieten
ISSN
1868-6869
Umfang
Seite(n): 89-113
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Africa Spectrum, 53(3)

Thema
Politikwissenschaft
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Medienökonomie, Medientechnik
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Agrarsoziologie
Afrika
Nigeria
Kommunikationstechnologie
Technologie
ländlicher Raum
Wahl
Informationstechnologie
Wahlverhalten
Einfluss
Bevölkerung
Wahrnehmung
Öffentlichkeit
Entwicklungsland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Iwuoha, Victor Chidubem
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2018

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-11597
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Iwuoha, Victor Chidubem

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)