Münze
Hadrumetum
Vorderseite: P QVINTLI - VARVS. RV und NTI in Ligatur - Kopf des Publius Quinctilius Varus nach r.
Rückseite: HADRVME - Kopf des Sol mit Strahlenkranz nach l. Dahinter ein Dreizack.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Die Münze datiert aus den Jahren 8-7 v. Chr., in denen P. Quinctilius Varus das Proconsulat in der Provinz Africa bekleidete. Außer dieser Münze war RPC I nur ein weiteres Exemplar in Pariser Privatbesitz bekannt.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18205052
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 9.49 g, Stempelstellung: 4 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: K. Regling, Varus auf Münzen, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 1913-1914, 326 Abb. 2 (diese Münze); RPC I Nr. 776,1 Taf. 43 (diese Münze, fehlerhafte Legendenlesung); B. Weisser, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium. 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 332 Nr. 6.11 (diese Münze); D. Salzmann, Selbstsicht eines Statthalter. Die Münzbildnisse des P. Quinctilius Varus, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 167-171 Abb. 3 (diese Münze).
Standardzitierwerk: RPC I [0776,1]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)
- Subject (what)
-
Afrika
Bronze / Kupfer
Götter
Münzmeister/-beamte
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Tunesien
Byzacene
Hadrumetum
- (when)
-
8-7 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1878
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1878 Rauch
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 8-7 v. Chr.
- 1878