Schriftgut

Verleihung der Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, Einzelfälle; in der Regel mit Gutachten über künstlerische Leistungen und politische Zuverlässigkeit: Bd. 4

Enthält u.a.:
Höger, Fritz, Architekten
Kolbe, Georg, Bildhauer
Grässel, Franz, Maler, Graphiker
Haueisen, Albert, Maler, Graphiker
Hermanns, Heinrich, Maler, Graphiker
Petersen, Walter, Maler, Graphiker
Böttcher, Maximilian, abgelehnt, Dichter, Schriftsteller
Erler, Otto, abgelehnt, Dichter, Schriftsteller
Haas, Rudolf, abgelehnt, Dichter, Schriftsteller
Huch, Rudolf, abgelehnt, Dichter, Schriftsteller
Klasing, Fritz Otto, abgelehnt, Verleger
Hausegger, Siegmund von, Komponisten, Dirigenten, Musiker
Marx, Josef, abgelehnt, Komponisten, Dirigenten, Musiker
Bartels, Adolf, Literaturwissenschaftler
Brunner, Karl, Sachbearbeiter für Zensurfragen beim Polizeipräsidium Berlin

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 55/97
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Pers. 1363 - 01
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Personalabteilung (Pers.) >> Orden, Ehrenzeichen, Kunstpreise und Titel >> Auszeichnungen für Künstler und Wissenschaftler >> Verleihung der Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, Einzelfälle; in der Regel mit Gutachten über künstlerische Leistungen und politische Zuverlässigkeit
Bestand
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Provenienz
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Laufzeit
1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)