Schriftgut
Verleihung der Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, Einzelfälle; in der Regel mit Gutachten über künstlerische Leistungen und politische Zuverlässigkeit: Bd. 7
Enthält u.a.:
Haiger, Ernst, abgelehnt, Architekten
Spitzenpfeil, Reinhard, Architekten
Albiker, Karl, Bildhauer
Limburg, Josef, abgelehnt, Bildhauer
Scheibe, Richard, Bildhauer
Bachmann, Alf, Maler, Graphiker
Feldbauer, Max, Maler, Graphiker
Graf, Oskar, Maler, Graphiker
Hermann, Paul, Maler, Graphiker
Höhnich, Heinrich, Maler, Graphiker
Jungwirth, Josef, Maler, Graphiker
Schramm, Rudolf, abgelehnt, Maler, Graphiker
Storch, Karl, Maler, Graphiker
Brausewetter, Arthur, abgelehnt, Dichter, Schriftsteller
Engelsmann, Walter, abgelehnt, Dichter, Schriftsteller
Jahn, Moritz, abgelehnt, Dichter, Schriftsteller
Kurz, Isolde, Dichter, Schriftsteller
Reismann-Grone, abgelehnt, Verleger
Kayßler, Friedrich, Schauspieler, Intendanten
Schmitt, Saladin, abgelehnt, Schauspieler, Intendanten
Schirach, von, Schauspieler, Intendanten
Rahlwes, Alfred, Komponisten, Dirigenten, Musiker
Wallnöfer, Adolf, Komponisten, Dirigenten, Musiker
Bergel, Josef, Literaturwissenschaftler, abgelehnt
Hippe, Max, Stadtbibliothekar Breslau, abgelehnt
Hofmann, Josef, Volks- und Heimatkundler, abgelehnt
Hupp, Otto, Heraldiker, abgelehnt
Zörkendörfer, Karl, Bäderkundler
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 55/98
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: Pers. 1363 - 01
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Personalabteilung (Pers.) >> Orden, Ehrenzeichen, Kunstpreise und Titel >> Auszeichnungen für Künstler und Wissenschaftler >> Verleihung der Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, Einzelfälle; in der Regel mit Gutachten über künstlerische Leistungen und politische Zuverlässigkeit
- Bestand
-
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
- Provenienz
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
- Laufzeit
-
1943-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.03.20242024, 13:07 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Entstanden
- 1943-1944