Kupferstich
Porträt Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, später Friedrich I., König von Preußen (1657-1713)
Porträt Friedrich I., König von Preußen. Der aus dem Hause Hohenzollern stammende Friedrich I. war seit 1688 Friedrich III. Markgraf von Brandenburg, Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Herzog von Preußen; als er sich 1701 zum König krönte, nannte er sich Friedrich I. Das vorliegende Porträt zeigt ihn noch als Herzog von Preußen. Sein Brustbildnis im Dreiviertelprofil mit Perücke und Rüstung wird von einem ovalen Rahmen umgeben, den unten eine Krone ziert. Darunter sind zwei sich kreuzende Lorbeerzweige zu sehen, zusätzlich Reichsstab und Schwert. Oben sind zwei sich kreuzende Fanfaren dargestellt, als wollten sie seinen Ruhm verkünden. Samuel Blesendorf schuf 1696 ein zweites Porträt des Herzoges, das sich heute im British Museum befindet. Die Österreichische Nationalbibliothek besitzt in ihrer Poträtsammlung einen weiteren Abzug des vorliegenden Stiches.
Signatur: S. Blesendorff S.E.B. Sculptor Sculp.
Beschriftung: Fridericus III. Elector Brandenburgicus.
Quellen, Literatur, Dokumentation: Preußische Krönungs-Geschichte [...] Hr. Friederich der Dritte [...] Den 18. Januari des 1701. Jahres, Cölln 1712, Frontispiz ; Außerdem verwendet in: Isaac de Larrey, Histoire d´Angleterre, d´Écosse, et d´Irlande ... Tome quatrième. Rotterdam: Fritzsch & Böhm 1713. ; sowie: I. de Larrey, Geschiedenis van Engeland, Schotlandt en Ierlandt, Amsterdam 1730, nach S. 666. ; Konrad Sasse [Hrsg.], Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle, 2. Teil: Porträts, Halle 1962, S. 108. ; Peter Mortzfeld, Katalog der graphischen Porträts in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel. München 1987ff., Objekt A 25457.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-III 1
- Measurements
-
H: 35 cm; B: 20 cm (Blattmaß). H: 17,8 cm; B: 13,7 cm (Plattenmaß).
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Subject (what)
-
Porträt
Kupferstich
Kurfürst
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1712
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 87079
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Cölln (Berlin)
- (when)
-
1712
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Time of origin
- 1712