Kupferstich

Porträt Friedrich I., König in Preußen (1657-1713)

Porträt Friedrichs I., König in Preußen. Der aus dem Hause Hohenzollern stammende Friedrich I. war seit 1688 als Friedrich III. Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches sowie Herzog von Preußen bekannt. Als er sich 1701 zum König krönte, nannte er sich in Friedrich I. um. Auf seine Königsherrschaft wird in dem Blatt verwiesen: Vor seinem frontalen Brustbild im ovalen Rahmen liegt auf einem Kissen eine Krone und ein Zepter. Im Brustbild ist er in eine Rüstung gekleidet, darüber trägt er einen Umhang aus Hermelinfell, der von einer Brosche gehalten wird. Weiterhin erkennt man eine Schärpe sowie eine Perücke auf dem Kopf des Herzogs. Er schaut leicht rechts am Betrachter vorbei. Das Bildnis wird von einem Vorhang mit Kordel rechts überlappt, fast verborgen. Darunter erscheint eine Kartusche, halb versteckt, mit einem Wappen. Die Krone liegt auf einer Stufe, an der eine Kartusche gelehnt ist. Auf der untersten Stufe erscheint eine dreizeilige Inschrift.
Das Blatt wurde von Johann Martin Bernigeroth in Leipzig gestochen. Als Vorlage nutzte er ein Werk von David Hoyer. Das Bildnis ähnelt einem anderen Stich der Stiftung Händel-Haus (Vgl. BS-III 3). Weitere Exemplare des Stichs befinden sich in der Staatsbibliothek zu Berlin, das für den Stich als Entstehungszeit 1701 bis 1733 angegeben hat, im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg und im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster.

Signatur: D. Hoyer Pictor suae Maj. pinx. Bernigeroth Sc. Lips.

Beschriftung: FRIDERICUS D. G. REX PORUSS. ELECT. BRANDENB.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 276
Measurements
H: 32,5 cm; B: 20,6 cm (Blattmaß). H: 30 cm; B: 20,5 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Porträt
Kupferstich
König
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1701-1733
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Time of origin

  • 1701-1733

Other Objects (12)