Archivale
Grundlegende Anweisungen des Armeeoberkommandos 2, der Oberkommandos der Heeresgruppe Gallwitz und Kronprinz von Bayern
Enthält v.a.: Verfügungen betr. Ausbildung, Beobachtung des Gegners, Sturmtrupps, Stellungsbau, Verwendung von Minen- und Granatwerfern, Maschinengewehren, Flammenwerfern, Verhalten bei feindlichen Gegenstößen und feindlichen Patrouillenunternehmen, 'Drückebergertum', Gaseinsatz, Regelung des artilleristischen Nachrichtendienstes, Munitionsverbrauch, Einsatz der Artillerie, Beschuß von Luftfahrzeugen, Verdunkelung von Ortschaften hinter der Front, Enthält v.a.: Nachrichtenübermittlung im Feld, Sammeln von Waffen, Munition und Material
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/2 Bü 25
- Alt-/Vorsignatur
-
-
ASig. 4/722, N 41
70237/29963,250
- Umfang
-
1 Bü.
- Bemerkungen
-
RSig. Mappe Nr. 92, ASig. Wüb 333
- Kontext
-
Generalkommando XIII. A.K. >> 01. "Operationsabteilung" >> 01.02 Befehle und Anordnungen >> 01.02.01 Allgemeine Armee-, Korps und Truppenbefehle, Geheimbefehle
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/2 Generalkommando XIII. A.K.
- Indexbegriff Sache
-
Armeeoberkommando 2
Drückeberger
Gaseinsatz
Oberkommando der Heeresgruppe Gallwitz
Oberkommando der Heeresgruppe Kronprinz von Bayern
Patrouillenunternehmen, feindliche
- Laufzeit
-
27. Juli 1916 - 12. Mai 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 27. Juli 1916 - 12. Mai 1917