AV-Materialien
Kindeswohl und Mutterschmerz - Wenn das Jugendamt entscheidet
Es gibt ein furchtbares Wort für eine einschneidende Amtshandlung. "Inobhutnahme" heißt, den Eltern wird vom Jugendamt die weitere Erziehung eines Kindes untersagt und das Kind, zum Beispiel, in eine Pflegefamilie gegeben.
Julia wird an diesem Donnerstag zwei Jahre alt und kennt dieses Wort noch nicht. Aber: dass sie seit einem Dreivierteljahr bei einer Pflegefamilie lebt und nur noch selten die Mutter Eva Kalla sieht, das treibt die Kleine sehr wohl um.
Wie das kam? Eva Kalla wurde eine seltene psychische Erkrankung unterstellt - eine Verdachts-Diagnose eines Kinderarztes. Ohne fachärztliche Begutachtung und obwohl drei Gutachten der Mutter bescheinigten, psychisch gesund und erziehungsfähig zu sein, kam die kleine Julia in eine Pflegefamilie.
Die Zahl solcher Inobhutnahmen durch Jugendämter steigt. Zwischen 2005 und 2007 von 1.600 auf 2.100. Zum Wohl der Kinder, so ist der Auftrag. Auch hier, im Fall der zweijährigen Julia?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090009/101
- Umfang
-
0:03:30; 0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff Sache
-
Eltern
Erziehung
Familie; Pflegefamilie
Kind
Mutter
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
2. April 2009
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 2. April 2009