- Standort
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
853
- Maße
-
Höhe x Breite: 72,3 x 90,2 cm
- Material/Technik
-
Pappelholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur — IOANNES BELLINVS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
erste Fassung? von: Bellini, Giovanni (1430): Gemälde
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem rechten Knie
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: Elisabeth, die Mutter Johannes des Täufers; mögliche Attribute: Johannes der Täufer als Kind
Beschreibung: das Christuskind spricht oder macht einen Segensgestus (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: eine Person betet
Beschreibung: gefaltete Hände
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Bellini, Giovanni (1430), -1516 (Maler)
- Rondinello, Nicolò, 1495-1502 (Maler)