Buchbeitrag

Die Wiedervereinigung als Kulturberührung. Ausarbeitung von wechselseitigen Kategorisierungen und von Beziehungsmodellen im massenmedialen deutsch-deutschen Diskurs

Der Beitrag untersucht die deutsche Wiedervereinigung als einen Fall von Kontakt zwischen verschiedenen Kulturen. Auf dem Hintergrund der von Bateson (1985, 99ff.) unterschiedenen Verlaufsformen von Kulturberührung wird diskutiert, wie die Entwicklung des Kontakts zwischen der westdeutschen und der ostdeutschen Kultur seit der Wende zu charakterisieren ist. Im deutsch-deutschen Diskurs stellt sich für die Beteiligten zunächst die Aufgabe der Bildung und Ausarbeitung wechselseitiger Kategorien ('Wessis' und 'Ossis'). Dabei werden gleichzeitig Modellvorstellungen über mögliche Relationen zwischen den Kulturen entwickelt und etabliert. Anhand von Publikumssendungen des Fernsehens wird gezeigt, daß bisher drei Modelle sich einander abgelöst habe.

Die Wiedervereinigung als Kulturberührung. Ausarbeitung von wechselseitigen Kategorisierungen und von Beziehungsmodellen im massenmedialen deutsch-deutschen Diskurs

Urheber*in: Fiehler, Reinhard

In copyright

0
/
0

Language
Deutsch

Subject
Wiedervereinigung <Deutschland>
Massenmedien
Fernsehen
Kulturkontakt
Ostdeutschland
Westdeutschland
Interaktion
Diskursanalyse
Linguistik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fiehler, Reinhard
Event
Veröffentlichung
(who)
Opladen : Westdeutscher Verlag
(when)
2015-12-07

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-44685
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Fiehler, Reinhard
  • Opladen : Westdeutscher Verlag

Time of origin

  • 2015-12-07

Other Objects (12)