Münze

Tetradrachme

Wagenrennen gehörten zu den Höhepunkten der Olympischen Spiele der Antike und anderer Feste. Sie waren vor allem ein Sport der Aristokraten. Bereits im griechischen Mythos kommen häufig Wagenrennen vor. So berichtet auch Homer in der Ilias ausführlich von einem Wagenrennen. Dass auf dieser Münze ein siegreiches Gespann gezeigt wird, ist an der Siegesgöttin Nike erkennbar, die die Pferde bekränzt. (SV)

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Münzen und Medaillen
Inventory number
1957.62
Measurements
Durchmesser: 2,36 cm, Gewicht: 16,97 g
Material/Technique
Silber / geprägt
Inscription/Labeling
Umschrift Rückseite: LEONTINON (gr. Buchstaben)

Subject (what)
Münze
Wagenrennen
Pferd
Löwenkopf

Event
Herstellung
(where)
Lentini
(when)
475-455 v. Chr.

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 475-455 v. Chr.

Other Objects (12)