Miniatur

Bildnis Königin Elisabeth Christine von Preussen (1715-1797)

Hochovale Miniatur in Spiegelglasrahmen: - Die junge Königin ist als Hüftbild nach links widergegeben. Sie trägt ein weißes, üppig mit Spitzen besetztes, schulterfreies Kleid, darüber einen hermelinbesetzten orange-farbenen Mantel. Über ihrer rechten Schulter liegt ein rotes Ordensband, der zugehörige Ordensstern ziert die Mitte des Dekolletees. In das gepuderte Heer ist ein schwarzer Schleier gesteckt, der über den Rücken fällt. Die Portraitierte schaut mit leicht geneigtem Kopf zum Betrachter. - Die Miniatur ist eingefasst in einem Rahmen aus Spiegelglas mit geschliffenen Rokokoornamenten.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1200-1778-00
Maße
Tiefe: 0,2 cm (Rahmen)
Breite: 11 cm (Rahmen)
Höhe: 16,5 cm (Rahmen)
Breite: 5 cm
Höhe: 6 cm
Maßstab: 1:1
Material/Technik
Aquarellfarbe; Elfenbein (vermutlich); Spiegelglas; Gouachefarbe; Mischtechnik (vermutlich Aquarell und Gouache auf Elfenbein); Glasschliff; Weiß; Helles Schiefergrau; Rot
Inschrift/Beschriftung
Gravur: " Cge Nr. 68 [durchgestrichen] // Königin Elisabeth Christine v. Preussen // + 1797 Tochter von Ferdin. Albrecht II. // Geschenk v. Fräulein Luise Müller" (in Schwarz auf weißem Papier, auf der Rückseite)
Gravur: "Ga 101" (auf der Rückseite, in Schwarz)

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)
Bezug (was)
Kunstwerk
Schleier
erwachsene Frau
Orden und andere militärische Auszeichnungen

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1735 - 1750

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Miniatur

Entstanden

  • um 1735 - 1750

Ähnliche Objekte (12)