Archivale

Die vorgewesene gütliche Handlung zwischen Österreich und Baden zur Beilegung beiderseitiger Beschwerden. (I)

Enthält: Österreich'sche Gravamina: Angemaßte Rechtfertigung der Untertanen in der Markgrafschaft Baden. Markgräflich verweigertes Leisten und Zollen. Stellgeld auf den Märkten. Hagen und Jagen im Oberrotweiler und Oberbergener Bann. Das Landgericht zu Emmendingen. Erkaufte Flecken im Breisgau. Jagen und Fischen auf den Sundgau'schen Gestaden. Der Prälaten Beschwerden wegen des Zehntens. Markgräfliche Anmaßung fürstlicher Landeshoheit im Breisgau. Führung des Üsenberg'schen Wappens. Besteuerung der Leibeigenen. Freies Erbrecht. Abstrickung eines Wegs derer zu Herbolzheim zu ihrem gemeinsamen Wald. Jahrmarkt zu Gallenweiler. Eingriffe der Neuenburger wegen des Mühlbaches. Abbestellung des freien Abzugs. Der den Österreichern verbotene Güterkauf im Markgräflichen. Beschwerden derer zu Kenzingen, Endingen und Waldkirch wegen der Jahr- und Wochenmärkte. Oberamtsberichte von Hochberg, Badenweiler und Rötteln; Beantwortung der Gravamina; ferner Gravamina wegen Auggen und Neuenburg.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 74 Nr. 9619

Kontext
Baden Generalia >> Verhältnisse zum Ausland >> Österreich
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 74 Baden Generalia

Provenienz
Baden-Durlach
Laufzeit
1549

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Baden-Durlach

Entstanden

  • 1549

Ähnliche Objekte (12)