Artikel

Das Begräbnis der Gräfin Cosel: * 17. Oktober 1680 Depenau (Holstein) † 31. März 1765 Stolpen (Sachsen)

Das Leben der Gräfin Cosel ist von vielen Mythen umwoben, auch ihr Begräbnis gehört dazu. Die vorliegende Darstellung zur Grablegung der prominenten Gefangenen Stolpens orientiert sich im Sinne der frühneuzeitlichen Chronisten am nachweisbaren Geschehen, wie es aus den Archivdokumenten erkennbar ist.

Related object and literature
3-937602-33-X
1436-1434
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-365302
2747-5905
3053861-0
qucosa:36530

Subject
Geschichte Mitteleuropas
Gräfin Cosel
Stolpen
Grablegung
Begräbnis

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gaitzsch, Jens
Event
Herstellung
(who)
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Event
Veröffentlichung
(who)
Sandstein Verlag
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-368738
Last update
14.03.2025, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Gaitzsch, Jens
  • Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
  • Sandstein Verlag

Other Objects (12)