Artikel

Das Begräbnis der Gräfin Cosel: * 17. Oktober 1680 Depenau (Holstein) † 31. März 1765 Stolpen (Sachsen)

Das Leben der Gräfin Cosel ist von vielen Mythen umwoben, auch ihr Begräbnis gehört dazu. Die vorliegende Darstellung zur Grablegung der prominenten Gefangenen Stolpens orientiert sich im Sinne der frühneuzeitlichen Chronisten am nachweisbaren Geschehen, wie es aus den Archivdokumenten erkennbar ist.

Verwandtes Objekt und Literatur
3-937602-33-X
1436-1434
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-365302
2747-5905
3053861-0
qucosa:36530

Thema
Geschichte Mitteleuropas
Gräfin Cosel
Stolpen
Grablegung
Begräbnis

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gaitzsch, Jens
Ereignis
Herstellung
(wer)
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Sandstein Verlag
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-368738
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gaitzsch, Jens
  • Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
  • Sandstein Verlag

Ähnliche Objekte (12)