Archivale

Verkauf von Ländereien vor dem Ludgeritor

Darin: RV: "8 oder 9 scheffel ad summa saet land im thall ahn der mahter steg"

Enthält: Anna Maria Richarts, Witwe des Kölner Weinhändlers Dietherich Hensen, verkauft Jobst Steinhorst und Catharina Hageman, Eheleute münsterische Bürger, für eine ungenannte Summe Geldes ihr von ihrem Mann vererbte Ländereien vor dem Ludgeritor, und zwar einen kleinen Kamp zwischen dem "St. Ludgeri bollwege" und der kleinen "steggischen nach Ludgeri dhael" mitsamt eines Stücks gemeinen Lands ebenda gelegen von insgesamt 4 1/2 Scheffelsaat Roggen sowie anderthalb Stücke Land im Dhael zwischen Ländereien des Christian Modersohn und der Domkellnerei von 5 1/2 Scheffelsaat Roggen. Die Verkäuferin übergibt die diesbezüglichen Briefe und Siegel. Als Unterpfand setzt sie ihren jetzigen und künftigen Besitz. Geschehen in Köln. Unterschrift und Petschaft der Verkäuferin. Bürgermeister und Rat der Stadt Köln bestätigen den Verkauf mit ihrem Sekretsiegel.

Archivaliensignatur
C-Stift-Jun, Urk. 23

Kontext
Stiftung Jungeblodt >> 1. Urkunden >> 1601-1700
Bestand
C-Stift-Jun Stiftung Jungeblodt

Laufzeit
12. Mai 1672

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12. Mai 1672

Ähnliche Objekte (12)