Schriftgut
Protokoll Nr. 13/71.- Umlauf am 9. Februar 1971: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1715
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1979 bis 1980
Beschlussauszüge: DY 30/5469
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Seminar mit politischen Mitarbeitern der Abteilung Wirtschaftspolitik der Bezirks- und Kreisleitungen der SED - 2. Ausbildung von 60 bis 80 Funktionären der Arabischen Sozialistischen Union aus journalistischen Einrichtungen der VAR - 3. Antrag der japanischen Fernsehgesellschaft Nippon Hoso Kyokai (NHK) auf Drehgenehmigung in der DDR - 4. Vorschlag zur Ernennung des Genossen Dr. Suess zum Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter - 5. Bestätigung der Erstbesetzung der Funktion des Leiters der Handelsmission der DDR in der Republik Ghana (Joh. Vogel) - 6. Teilnahme an der Gedenkveranstaltung des ZK der FKP anläßlich des 100. Jahrestages der Pariser Kommune - 7. Teilnahme an einer wissenschaftlichen Session in Ulan Bator anläßlich des 50. Jahrestages der MVR - 8. Reise des Genossen Prof. Dr. Karl Obermann zum Internationalen Institut für Sozialgeschichte in Amsterdam - 9. Ausreise des Genossen Dr. Peter Sebald nach Tansania - 10. Auszeichnung des Genossen Helmut Goepel - 11. Auszeichnung des Genossen Erich Nowatzky - 12. Urlaubsaufenthalt des Genossen Alexander Schalck in der Sowjetunion - 13. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 14. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 15. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 16. Geschichtliche Darstellung der Rolle von Wilhelm Knoechel und Wilhelm Seng in der achtbändigen Ausgabe der 'Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung'
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/57364
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3/1715
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1971 >> Februar >> Protokoll Nr. 13/71.- Umlauf am 9. Februar 1971
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1971