Schriftgut

Protokoll Nr. 15/71.- Umlauf am 16. Februar 1971: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1717
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1982 bis 1983
Beschlussauszüge: DY 30/5469
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Festveranstaltung zum 15. Jahrestag der Nationalen Volksarmee - 2. Beschluss über die Errichtung einer farbtüchtigen Richtfunkverbindung zwischen der DDR (Dequede) und der BRD (Gartow) - 3. Durchführung der VI. Weltkonferenz der IVG Chemie und der zweitägigen antimonopolistischen Konferenz der Gewerkschaften der Erdölarbeiter im Mai 1971 im Bezirk Halle - 4. Einsatz des Genossen Dr. Heinz Aull als Stellvertreter des Leiters der Abteilung Verkehr und Verbindungswesen des ZK - 5. Abberufung des Genossen Rudi Schubert; Bestätigung des Genossen Werner Böttcher als Parteiorganisator des ZK in der VVB Forstwirtschaft Cottbus - 6. Einsatz des Genossen Helmut Luck als 1. Stellvertreter des Generaldirektors des VEB Carl Zeiss Jena - 7. Bestätigung des Genossen Gert Springfeld als Leiter der HV Film im Ministerium für Kultur - 8. Einsatz des Genossen Michael Gräme als 2. Auslandskorrespondent des ADN in Budapest - 9. Besetzung der Funktion des Leiters der DDR-Delegation in der Ständigen Kommission für Transport des RGW - 10. Wiederwahl des Sekretärs der Parteiorganisation der SED im Ministerium für Post- und Fernmeldewesen - 11. Erweiterung der Korrespondentenstellen des Deutschen Fernsehfunks in der VR Polen - 12. Neubesetzung der Korrespondentenstelle des Deutschen Fernsehfunks in der CSSR - 13. Veränderungen in der Besetzung der Korrespondentenstellen des Deutschen Fernsehfunks - 14. Bestätigung der Teilnehmer, die auf Grund der Kapazitätserhöhung von 10 Plätzen zum Einjahrlehrgang 1971/72 an der Parteihochschule beim ZK der KPdSU nachdelegiert werden - 15. Arbeitsaufenthalt am Physikalischen Institut der Universität Aarhus (Dänemark) - 16. Reisekader des DRK in der DDR für Reisen in nichtsozialistische Länder - 17. Teilnahme von Vertretern der Nationalen Pugwash-Gruppe der DDR an Pugwash-Symposien im Jahre 1971 - 18. Entsendung einer Delegation nach Wien zur Durchführung von Verhandlungen über ein Abkommen zwischen der Regierung der DDR und der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) - 19. Teilnahme an einer wissenschaftlichen Konferenz des Internationalen Instituts für den Frieden in Wien zur europäischen Sicherheit - 20. Dienstreise des Präsidenten der Staatsbank der DDR, Genossin Dr. Margarete Wittkowski, nach Großbritannien - 21. Entsendung einer Delegation der Pionierorganisation 'Ernst Thälmann' zur Teilnahme am Winterlager der Pionierorganisation 'Kansan Raittiusliitto r. y. Sammon takojat' Finnlands - 22. Entsendung einer Delegation des Bundesvorstandes des FDGB nach Ceylon - 23. Teilnahme von Delegationen der Interparlamentarischen Gruppe der DDR an Veranstaltungen der Interparlamentarischen Union - 24. Entsendung des stellvertretenden Chefredakteurs der 'Tribüne' nach Frankreich zur Redaktion 'La Vie Ouvriere', Paris - 25. Verkauf einer Druckereimaschine RO 72 an die Ceylonesische Kommunistische Partei - 26. Übersiedlung nach der Ungarischen Volksrepublik - 27. Auszeichnung des Deutschen Instituts für Zeitgeschichte - 28. Vorschlag zur Auszeichnung von Sportlern, Trainern und Funktionären für hervorragende Leistungen im Jahre 1971 - 29. Verleihung staatlicher Auszeichnungen an Parteiarbeiter - 30. Urnenbeisetzung Ernst Lange, Mitglied der Zentralen Revisionskommission - 31. Urnenbeisetzung Walter Franze - 32. Namensverleihungen

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/57366
Former reference number
DY 30-J IV 2/3/1717
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1971 >> Februar >> Protokoll Nr. 15/71.- Umlauf am 16. Februar 1971
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Date of creation
1971

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Time of origin

  • 1971

Other Objects (12)