Archivale
175 Jahre Württembergische Polizei (von 1807 bis 1982) Teil 1
Enthält: Elektrokopien von Publikationen, u.a."Dienst-Instruktion für die Polizei-Mannschaft der Stadt Tübingen", Tübingen 1853; Liste mit Namen und Beschreibung von Räubern aus der Bande des "Schinderhannes"; Zeichnung des "Schinderhannes" (Johannes Bückler), "Zweyte Nähere und umständlichere Relation Von dem durch einen Papistischen Trabanten zu Dreßden An dem dortigen Evangel. Prediger Hrn. M. Hanen, verübten grausamen Mord Und Darauf erfolgten Tumult"; Kopien Königlich Preußischer Edikte (von 1749, 1751, 1764 und 1765); Kopie des Deckblatts des Buches "Aller des Heiligen Römischen Reichs gehaltener Reichstag Ordnung / Satzung und Abschied sampt andern Kaiserlichen und Königlichen Constitutionen [...]" (von 1642) sowie weitere Kopien von Schriftstücken aus dieser Zeit; Kopie eines Reisepass der Königlich Preußischen Staaten; Auszug aus einem Todesurteil des Schöffengerichts Viersen vom 22.12.1691; Kopien polizeilicher Bekanntmachungen (von 1841, 1842, 1848, 1852, 1910); Karikaturen (u.a. mit preußischem Soldaten); Artikel "Tödliche Kugel verfing sich im Zopf" aus unbekannter Zeitung
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 47 A T 15 Nr. 24
- Extent
-
0,9 cm
- Context
-
Landespolizeidirektion Tübingen: Organisation, Haushalt, Polizeihistorische Sammlung >> Behörde und Bevölkerung >> 175 Jahre Württembergische Polizei (von 1807 bis 1982)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 47 A T 15 Landespolizeidirektion Tübingen: Organisation, Haushalt, Polizeihistorische Sammlung
- Indexentry person
-
Schinderhannes
- Date of creation
-
(1642-) 1946-1956
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1642-) 1946-1956