Archivale
SPD-Landtagsfraktion 1997-1999
Enthält u.a.: Resolution zur Europawahl, 3 Seiten; Pressespiegel des Vorstands der Bundestagsfraktion vom 12.04.1999; Außerordentlicher Parteitag in Bonn am 12.04.1999; Leitantrag zum Kosovo-Konflikt, 3 Seiten; Schwerpunkt "Gesundheit in Baden-Württemberg" mit dem Schwerpunkt "Gesundheit für ältere Menschen", 4 Seiten; Schwerpunkt "Energiewende" Energiewende - Innovation - Modernisierung, 4 Seiten; Martin Mendler, Helmut Seidel: Schwerpunkt "Bildung" (1. Fassung), 5 Seiten; Grundlegende Position der Sozialberatung für Schuldner der verbandlichen Caritas zum Verbraucherinsolvenzverfahren, 3 Seiten; Katholischer Verband für soziale Dienste Deutschland: Insolvenzrecht Umsetzung in den Bundesländern, 3 Seiten; Max Nagel, SPD Landtagsfraktion: Positionspapier "Sonntagsverkauf", "Ladenöffnungszeiten", 3 Seiten; Vorlage des Arbeitskreises Wirtschaft zum Ladenschluss und den verkaufsoffenen Sonntagen, 3 Seiten; Haushaltsentwurf für den SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik) 1998 und 1999; Regionale Schulentwicklungsplanung. Eckpunkte im Programm zur Kommunalwahl 1999, 4 Seiten; Gesetzentwurf der SPD-Fraktion zur Änderung der Gemeindeordnung, 6 Seiten; SGK Arbeitshilfe 1: Vorbereitung der Kommunalwahlen 1999, Allgemeiner Teil, 34 Seiten; Umsetzung der Strukturreform in der SPD; Richtlinien für (Ober-)bürgermeisterwahlen, 4 Seiten; SPD Landesverband Baden-Württemberg: Finanzentwicklung 1998-2001 (Entwurf), 1 Seite; Projekt Kommunalwahl 1999, 3 Seiten; Antrag der Fraktion der SPD zur Situation der Polizei in Baden-Württemberg, 3 Seiten; Maßnahmen gegen Rechtsextremismus; Stellungnahme des Verbandes Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer zu den Auswirkungen der Zuschußkürzung bei der Schülerbeförderung, 14 Seiten; Termine ("Promitermine") für den Bundestagswahlkampf 1998; Entschließung der SPD Hamburg zur Entschädigung von ehemaligen Zwangsarbeitern, 1999; Deutscher Städtetag: Forderungen der Städte an die Länder, 15 Seiten 1996; Deutsche Polizeigewerkschaft im Deutschen Beamtenbund: Erhöhung der Stellenobergrenze für Polizeihauptmeister, hier: Berechnung der Mehrkosten auf Basis der tatsächlichen Gehaltsveränderungen bei Beförderungen, 8 Seiten 1998; Bund Deutscher Rechtspfleger: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit und des Landesjustizkostengesetzes, 8 Seiten 1998; SPD Landtagsfraktion Baden-Württemberg: Bündnis für Arbeit, 1. Entwurf von Max Nagel, MdL Dezember 1998, 2 Seiten; Umsetzung der Insolvenzordnung; Pressemitteilungen der SPD-Landtagsfraktion; Fall des Vertriebenenfunktionärs Werner Nowak, 1998; Beschlußvorlage "Eckpunkte zur Novellierung des Landesgleichberechtigungsgesetzes", 3 Seiten 1999; Vorlage des Arbeitskreises "Wirtschaft" zum Ladenschluss und den verkaufsoffenen Sonntagen, 3 Seiten 1999; Auszug aus dem Beschluss "Eine Bildungsreform für das 21. Jahrhundert", 11 Seiten; Bundesfinanzministerium: Auswirkungen des Zukunftprogramms 2000 auf die Länder und ihre Kommunen, 8 Seiten 1999; Sudetendeutsche Landsmannschaft: Zur Situation der deutschen Begegnungszentren in der Tschechischen Republik, 5 Seiten 1999; Projektgruppe Bundesverkehrswegplanung: Investitionsprogramm 1999-2002, 36 Seiten 1999; Verzeichnis der rechtspolitischen und sonstigen AK-Initiativen 1999, 2 Seiten 1999; Informationsvermerk zur Reform der Juristenausbildung, 6 Seiten 1999; Antrag des Abgeordneten Walter Heiler u.a. SPD zum Zukunftkonzept für die Fachhochschule für Rechtspflege in Schwetzingen, 2 Seiten 1999; Entwurf eines Schreibens an die Bundesjustizminsterin für den Arbeitskreis über die Strukturreform im baden-württembergischen Notariat, 7 Seiten 1999; Carla Bregenzer: Argumente für einen islamischen Religionsunterricht, 4 Seiten 1998; Redemanuskript von Stephan Braun, SPD für die Enquetekommission "Jugend-Arbeit-Zukunft", 5 Seiten 1999; Antrag der Abgeordneten Hans-Georg Junginger u.a. SPD zum Aktuellen Stand der Reform des Grundbuchwesens, 2 Seiten 1999; Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung: Scheinselbständigkeit und arbeitnehmerähnliche Selbständige, Kopie einer Broschüre 40 Seiten 1999; Finanzausgleich in Baden-Württemberg, 6 Seiten 1999; Zuständigkeitsplan in der SPD, 1999; Vermerk für das Gespräch mit dem Landesseniorenrat am 9.6.1998, 5 Seiten; Gesetzentwurf der Fraktion der SPD: Gesetz über die Weiterbildung im Bereich der Gesundheits- und Sozialberufe, 8 Seiten 1998; steuerliche Behandlung der Aufwandentschädigung für die ehrenamtlich Tätigen der Gemeindefeuerwehren, 1997
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Bü 162
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Politisches Archiv von Frieder Birzele >> 5. Unterlagen aus der Tätigkeit in der SPD-Baden-Württemberg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Politisches Archiv von Frieder Birzele
- Indexbegriff subject
-
Begegnungszentren
Bildungsreform
Bundestagswahl 1998
Bundesverkehrswegeplan
Bündnis für Arbeit
Bürgermeisterwahlen
Energiewende
Enquetekommission
Europawahl 1999
Finanzausgleich innerhalb von Baden-Württemberg
Gemeindefeuerwehr
Gemeindeordnung
Gerichtsbarkeit, freiwillige
Gesundheit
Grundbuchwesen; Reform
Insolvenzordnung
Insolvenzrecht
Juristenausbildung
Kommunen
Ladenöffnungszeiten
Länder, deutsche
Landesgleichberechtigungsgesetz
Landesjustizkostengesetz
Notariate
Polizei Baden-Württemberg
Polizeihauptmeister
Rechtsextremismus
Religionsunterricht, islamisch
Scheinselbständigkeit
Schulentwicklungsplanung
Schülerbeförderung
Sonntagsverkauf
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SKG)
Verbraucherinsolvenz
verkaufsoffene Sonntage
Weiterbildung
Wirtschaft
Zwangsarbeiter
- Indexentry person
-
Braun, Stephan; Politologe, Journalist, Abgeordneter 1959-
Bregenzer, Carla; Politikerin, 1946-
Heiler, Walter; Politiker, Abgeordneter, Jurist, Bürgermeister, 1954-
Junginger, Hans-Georg
Mendler, Martin
Nagel, Max; Politiker, Abgeordneter, Gewerkschaftsmitglied, 1949-2004
Nowak, Werner
Seidel, Helmut
- Indexentry place
-
Kosovo [RKS]
Schwetzingen HD; Fachhochschule
- Date of creation
-
1997-1999
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2029-12-31
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1997-1999