Druckgraphik
Männer beim Sammeln von Erdpech (aus dem Meer), das mit Hilfe von Schwämmen aufgesaugt und in einen Topf entleert wird
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
37.6 Geom. 2° (103)
- Maße
-
Höhe: 203 mm (Platte)
Breite: 262 mm
Höhe: 280 mm (Blatt)
Breite: 365 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Naphtha Bituminis est ... seruetur in usus.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part VI, S. 192
Teil von: Venationes ferarum, avium, piscium, pugnae bestiarum & mutae bestiarum
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Meer
Schiff
Schwamm
Erdpech
ICONCLASS: Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Anker
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: Fischer, Angler
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: befestigte Stadt
ICONCLASS: Hohltiere: Schwamm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1626-1650
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1626-1650