AV-Materialien
Metaller demonstrieren gegen Tarifvertragskündigung
5000 Metaller demonstrieren auf dem alten Messeplatz in Mannheim gegen die Tarifvertragskündigung der Metall- Arbeitgeber. N.N., Demonstranten: Sie sind erbost über die Kündigung der Tarifverträge durch die Metall-Arbeitgeber. Sie haben Angst um ihren Arbeitsplatz. SCHWAB: Die Kündigung ist ein Signal des geplanten Sozialabbaus. Die Arbeitgeber sehen darin die Chance, die Rechte der Arbeitnehmer zu schmälern. Die Kündigung ist eine Provokation. NEUMANN: Die Arbeiter lassen sich sich nicht zu Bittstellern degradieren. Die Arbeiter müssen sich jetzt mehr und mehr auf ihre solidarische Kraft besinnen. Er fordert Arbeitsminister Norbert Blüm zum Rücktritt auf. Die zwölf Jahre der Kohl-Bundesregierung hat Deutschland in die schwerste Krise der Nachkriegszeit geführt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931040/106
- Umfang
-
0:04:25; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> September
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit: Tarifverhandlung
Demonstration
Gewerkschaft: IG Metall
Wirtschaftsbranche: Metallindustrie
- Indexbegriff Person
-
Neumann, Herbert
Schwab, Peter
- Indexbegriff Ort
-
Mannheim MA; Demonstration
- Laufzeit
-
29. September 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 29. September 1993