Gemälde
Bildnis der Schauspielerin Elisabeth Félicité Molé-Raymond (1759-1833)
Vigée-Lebrun war zu ihrer Zeit die bekannteste Porträtistin europäischer Adeliger. Sie zählte ab 1783 zu den nur vier Künstlerinnen an der Königlichen Akademie der Schönen Künste. Als Hofmalerin der Königin Marie-Antoinette musste sie nach dem Beginn der Revolution aus Frankreich fliehen. In den folgenden zwölf Jahren arbeitete Vigée-Lebrun daher im Exil. In ihren Porträts führt sie individuelle Charaktere vor Augen. So blickt auch die Schauspielerin Molé-Raymond (1759–1833) offen aus diesem unvollendeten, beschnittenen Bildnis heraus. Ein zweites Porträt der Malerin von ihr hängt heute im Louvre in Paris. Mara-Lisa Kinne
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
760-1958/9
- Maße
-
Objekt: 47,5 x 40 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand, doubliert
- Klassifikation
-
Gemälde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1786
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1958
- (Beschreibung)
-
Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1958
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1786
- 1958