Druckgrafik

Genlis, Stéphanie Félicité de

Halbfigur nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit langen Locken, Ohrring, Perlenkette um den Hals, Mieder mit Brosche und weiteren Perlen, Umhang über den Schultern, vor dunklem Hintergrund sowie in ovaler Rahmung vor gemusterter Wand und auf einem Sockel, darauf links und rechts jeweils ein Buch, mittig eine leuchtende Öllampe, darüber bogenförmig verlaufend ein Schriftband mit der Devise: "POUR ECLAIRER TU TE CONSUMES". Unter dem Bildfeld die Künstleradresse mit Ortsangabe, darunter auf Englisch der Name der Dargestellten ("THE COUNTESS DE GENLIS.").
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus. Blatt beschnitten, kein Plattenrand erkennbar. Die Dargestellte ist Namengeberin für die Gattung der fleischfressenden Pflanzen "Genlisea".
Personeninformation: Gräfin; Marquise; Franz. Schriftstellerin

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01109/01 (Bestand-Signatur)
Maße
125 x 75 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
138 x 79 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Kupferstich; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Adèle et Théodore. - 1782
Publikation: Les veillées du château, ou cours de morale à l'usage de*. - 1848
Publikation: Alphonsine .... - 1806
Publikation: Les annales de la vertu. - 1806
Publikation: Les Battuécas. - 1816
Publikation: Catechisme de morale. - 1785
Publikation: Nouveaux contes moraux .... - 1802
Publikation: Le comte de Corke surnommé le Grand, ou la seduction sans *. - 1805
Publikation: Dictionnaire critique et raisonné des étiquettes de la cour*. - 1818
Publikation: Discours mouraux sur divers sujets. - 1802
Publikation: Map Of The Dominions of the House of Gorkha. - s.a. [um 1820]
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Schriftstellerin (Beruf)
Botanische Präparate
Sonstige
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Autun (eigentlich: Schloss Champcéry) (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1780 - 1812
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915). Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1780 - 1812

Ähnliche Objekte (12)