AV-Materialien
Ein neuer Trend - ein neuer Beruf: Zweiradmechaniker
Erstmals in Baden-Württemberg werden an der Gewerbeschule in Breisach Zweirad-Mechaniker systematisch ausgebildet. Manchen der Azubis geht die Spezialisierung noch nicht weit genug: Sie wünschen sich einen Ausbildungsgang nur für Fahrräder. (aus: SDR-Sendelaufplan) GELLENBROT: In seinem Ausbildungsbetrieb arbeitet er nur mit Fahrrädern. Will später selber mal einen Betrieb gründen. WEIS: Hat die Zweiradmechankierlehre ergriffen, weil sie selber Motorrad fährt. Sie will später mal die Meisterprüfung machen. OBERLE: Die Technik bei den Motorrädern und bei den Fahrrrädern wird immer komplizierter. Dies erfordert einen eigenen Ausbildungsbereich. PINTEL: In Zukunft sollte es zwei Ausbildungsgänge geben, einen für Motorräder und einen für Fahrräder.
- Reference number
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921038/117
 
- Former reference number
 - 
                C921038/205
 
- Extent
 - 
                0:04:00; 0'04
 
- Context
 - 
                Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> November 1992
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
 
- Indexentry person
 - 
                Gellenbrot, Xaver
Oberle, Dieter
Pintel, Peter
Weis, Sabine
 
- Date of creation
 - 
                Mittwoch, 25. November 1992
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        SDR 1
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 4:48 PM CET
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
 
Time of origin
- Mittwoch, 25. November 1992