Sachakte

. 1731: Juni-August 1731

Enthält u.a.: Berichterstattung vom Reichstag zu Regensburg

Enthält u.a.: Finanzverwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Tod des Bürgermeisters Johann Abraham van Schurman

Enthält u.a.: Eheschließung der Prinzessin Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen mit Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth

Enthält u.a.: Empfehlung des Paffers zu Neustadt, Arnsdorff

Enthält u.a.: Anspruch des Prinzen Emil von Wied-Runkel auf eine Obristenstelle beim Westerwälder Regiment

Enthält u.a.: Empfehlung des Jägers Johann Christian Ruchmund aus Spremberg durch Graf Kasimir von Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Tod des Prinzen Albrecht Friedrich von Preußen

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Gräfin Sophie Benigna von Solms

Enthält u.a.: Aufenthalt des Fürsten Emanuel von Nassau-Siegen mit seiner Ehefrau in Hadamar

Enthält u.a.: Geldforderungen des Hauses Thurn und Taxis gegenüber dem Fürstentum Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Geldangelegenheiten des Ehepaars von Ziegesar in Usingen

Enthält u.a.: Fahndung nach Luise Henrica von Raschau, geb. von Cloßen, aus Brandenburg-Bayreuth wegen Kindsmords

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Testament des Vaters des Nikolaus Heinrich Hartmann in Leeuwarden

Enthält u.a.: Versorgung der Waisenkinder des Kavalleristen Philipp Heber

Enthält u.a.: Beschimpfung des Grafen August von Sayn-Wittgenstein durch Johann Christ Bantz und seine Schwester Anna Katharina in Laasphe

Enthält u.a.: Konfiszierung zweier Karren mit Dillsagen (?) auf dem Weg nach Frankfurt durch Einwohner der Stadt Olpe

Juni-August 1731 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1776
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Zinckgräf, König Friedrich Wilhelm I. in Preußen, Gräfin Sophie Lorentina von Wied-Runkel, Graf Kasimir von Sayn-Wittgenstein, von Moser, Prinz Karl von Preußen, Pfarrer Johann Jost Will, Johannes Pottgießer, Ihringk, Schramm, Jeckelen, Johann Dietrich von Stockhausen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1731
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1731

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1731

Ähnliche Objekte (12)