Sachakte

. 1667: Juni-August 1667

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Nassau-Weilburg und Nassau-Diez über Sitz und Stimme auf dem Reichstag in Regensburg

Enthält u.a.: Kriegszug französischer Truppen in Brabant

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Gräfin Anna Amalie von Isenburg-Birstein

Enthält u.a.: Graf Johann August von Solms-Rödelheim ./. Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar: Besitzrechte

Enthält u.a.: Graf Emanuel Maximilian Wilhelm von Schönburg ./. Philipp Ludwig von und zu Frankenstein: Jurisdiktionsrechte über das Schönburgische Haus in Frankfurt

Enthält u.a.: Beschaffung von Wappen für die Beisetzung der Gräfin Anna Amalie von Isenburg-Birstein

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes der Johanna Maria von und zu der Hees

Enthält u.a.: Tod der Kurfürstin Luise Henriette von Brandenburg

Enthält u.a.: Geburt des Fürsten Georg Ludwig von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Auslösung der auf dem Amt Blankenstein haftenden Pensionen

Enthält u.a.: Empfehlung des Christian Gottlob von Tschirhausen aus Schlesien

Enthält u.a.: Inhaftierung des Freiherrn Ferdinand Maximilian von Weichs wegen Totschlags

Enthält u.a.: Anstellung eines Advokaten durch Johann Konrad Causenius in Friedberg

Enthält u.a.: Haltung eines Kreistages in Köln

Enthält u.a.: Anspruch der sich in Marburg aufhaltenden Tochter des Jost Hobel in Siegen auf das Erbe ihrer Eltern

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Regensburg über die politischen Verhältnisse in Europa

Enthält u.a.: Reise der Fürsten Dorothea Elisabeth von Nassau-Dillenburg nach Ems

Juni-August 1667 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 965
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Barth. Willius, Graf Johann August von Solms, Johann Behl, Johann Raimund Jäger, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Johann Daniel Stamm, Freiherr von Heiden, Fürstin Dorothea Elisabeth von Nassau-Dillenburg, Johann Georg Vigelius, Andreas Meuser, Franz Melchior Saur, Gottfried König

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1667
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1667

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1667

Ähnliche Objekte (12)