Sachakte
. 1667: März-Mai 1667
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Gertraud von Holzappel
Enthält u.a.: Übergriffe des Fürsten von Nassau-Hadamar auf die Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Korrespondenz der Gräfin Katharina von Solms-Laubach mit Dr. Johann Konrad Canff
Enthält u.a.: Regelung des Zehntpfennigs und des Überzugs in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Deckung von Stuten des Grafen Simon Heinrich zur Lippe-Detmold durch nassauische Beschäler
Enthält u.a.: Erhebung von Steuern in Camberg
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Reise des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen in die Mark Brandenburg
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Achaz von Hohenfeld
Enthält u.a.: Tod des Grafen Wilhelm Otto von Isenburg-Büdingen
Enthält u.a.: Ankunft des Pfalzgrafen von Simmern in Ems
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Anna Amalie von Isenburg-Birstein
- Archivaliensignatur
-
170 III, 964
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Barth. Willius, Graf Adolf von Nassau-Schaumburg, Johann Behl, Naurath, Gräfin Katharina von Solms-Laubach, Graf Simon Heinrich zur Lippe-Detmold, Dietrich Müller, Achaz von Hohenfeld, Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, Graf Reinhard von Hattstein, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Fürst Heinrich Kasimir von Nassau-Diez, Gräfin Anna Amalie von Isenburg-Birstein, Meuser
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1667
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1667
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1667