Statuette
Carl Maria von Weber
weitere Objektbezeichnung: Standbild
Bronzestatuette des Komponisten Carl Maria von Weber, angefertigt 1954 vom deutschen Bildhauer Harri Schneider. Carl Maria von Weber geb. 18.11.1786 (?) in Eutin, gest. 5.6.1826 in London. Von Weber trägt einen langen Mantel, sein rechtes Bein hat er vorgestellt, die Arme sind verschränkt, in einer Hand hält er eine Schriftrolle (?), die andere ist erhoben. Die Skulptur steht auf einem flachen eckigen Sockel. Bronzeguss Nr. I.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1996-4
- Weitere Nummer(n)
-
LH 4-1996 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Werk: Höhe: 62,5 cm; Breite: 20 cm; Tiefe: 18,5 cm
- Material/Technik
-
Bronze; Abguss
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert Wo: Sockel rechts Was: HS
- Klassifikation
-
Plastiken (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Mann
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Musiker
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schneider, Harri (Künstler)
- (wann)
-
1954-
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statuette
Beteiligte
- Schneider, Harri (Künstler)
Entstanden
- 1954-