Amtsbücher / Akten

Vermessung der Gründe des Klosters Schäftlarn

Enthält:
Beauftragung des Oberleutnants M. von Pusch mit der Vermessung der Kloster- und Schwaiggründe sowie dessen Bezahlung und die der Kettenzieher; Bezahlung des Geometers Joseph Sommer für die Vermessung der an den von Pachner verkauften Gründe; Bezahlung des Artilleriehauptmanns und Landgeometers Franz Pierling für die Vermessung der Deininger Pfarrgründe

Enthält auch:
Schuldenwesen des Geometers Sommer

41 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7682
Former reference number
KL Fasz. 652 Nr. 17
KL Fasz. 653 Nr. 26 (Az. 1598 v. 1804 II 9)
HR I Fasz. 239 Nr. 11 (o. Az. v. 1803 VII 11, Az. 2147 v. 1804 II 24/III 6, 3569 v. 1804 III 23)
Zusatzklassifikation: Schäftlarn (Lkr. München): Prämonstratenserkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.129. Schäftlarn (Prämonstratenser) >> 3.129.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.129.1.3. Realitäten und Mobilien
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Pachner: Johann Michael v., Papierfabrikant in München
Pierling: Franz, kurf. Artilleriehauptmann u. Landgeometer
Pusch: Max v., kurf. Ingenieur und Oberleutnant
Sommer: Joseph, kurf. Geometer
Indexentry place
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Gründe
Deining (Gde. Egling, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Pfarrei d. Kl. Schäftlarn

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
1803 Mai 10 - 1805 Februar 6

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • 1803 Mai 10 - 1805 Februar 6

Other Objects (12)